Miteinander - Ma'an

Beginn: Dezember 2024

Zu unserer Zielgruppe gehören Geflüchtete, unabhängig von ihrem Herkunftsland und ihre Familienangehörigen, 
Arbeitsmigrant*innen, die in Schwerin arbeiten bzw. eine Aus- oder Weiterbildung absolvieren.

Zweimal wöchentlich treffen sich die Teilnehmer*innen zum „Sprachtisch“, um miteinander ihre Sprachkompetenz zu verbessern: Sie kommen als Geflüchtete aus der Ukraine, aus Syrien oder Afghanistan, sie sind Familienangehörige von Geflüchteten, sie haben ein Visum, um in Deutschland zu arbeiten oder eine Aus- bzw. Weiterbildung zu absolvieren.

Ihnen allen ist gemeinsam, dass sie ihre Sprachkompetenz verbessern und Kontakte aufbauen wollen. Sie haben Fragen zum Alltagsleben in Deutschland und benötigen Unterstützung beim Umgang mit Behörden. Bei dem „Sprachtisch“ handelt es sich also nicht um einen Sprachkurs im engeren Sinn. Es ist ein offenes Angebot für alle diejenigen, die sich über selbst gewählte Themen miteinander auf Deutsch austauschen wollen. Die Themen ergeben sich vor allem aus dem Alltag der Teilnehmenden: sei es das Einkaufen, Behördengänge, Ereignisse in der Stadt, Familienfeste, religiöse Fest wie Weihnachten, Ramadan u.s.w. 

www.miteinander-maan.org