House of Resources Dresden+
Beginn: Dezember 2024
Das Projekt House of Resources Dresden+ ist in Trägerschaft des Kulturbüro Dresden – Büro für freie Kultur- und Jugendarbeit e.V..
Das HoR+ fördert Projekte von Migrant*innenorganisationen und kleinen Akteur*innen der Migrationsarbeit. Förderfähig sind Projekte, die:
– das ehrenamtliche Engagement von Migrant*innen für eine weltoffene Gesellschaft fördern
– Begegnung und Austausch von länger hier lebenden und neu angekommenen Menschen ermöglicht
– Partizipation und Teilhabe von Menschen mit Migrationserfahrung verbessern
– Migrant*innenorganisationen stärken und sichtbarer machen
– gegen Rassismus, Diskriminierung, Antisemitismus und weiteren Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit wirken sollen
Durch niedrigschwellige und bedarfsorientierte Beratungs- und Weiterbildungsangebote, Förderung von Mikroprojekten und dem Verleih von technischem Equipment, erhalten verschiedene Zielgruppen einen Zugang zu Maßnahmen zur eigenen Professionalisierung sowie Fortführung der eigenen gemeinnützigen Projektarbeit. Ziel ist es, Migrant*innenorganisationen zu stärken und die Entwicklung von nachhaltigen Strukturen gesellschaftlicher Teilhabe der hier ankommenden Menschen zu fördern.