Zeugen der Flucht Dresden
Beginn: Dezember 2024
Die Zielgruppe unserer Arbeit sind Schüler:innen an sächsischen Schulen, welche sich von dem demokratischen Grund unserer Gesellschaft hin zu rechtsextremen Sphären entfernen.
Wir sind junge Menschen mit und ohne Fluchterfahrung, die sich 2019 zum Verein Zeugen der Flucht Dresden zusammengeschlossen haben. Damals wie heute sind die Debatten um Flucht und Migration oft geprägt von Vorurteilen, Ängsten und verallgemeinernder Berichterstattung.
Dazu möchten wir mit unserem Vereinsmotto “Miteinander statt übereinander sprechen” einen Gegenpol bieten. Unser Ziel ist es, Begegnungen zwischen Mitgliedern der Gesellschafft zu schaffen, die sich im Alltag nur selten austauschen. Gemeint sind dabei Menschen mit und ohne Fluchterfahrung. Dies geschieht i.d.R. durch 90-minütige Workshops, welche wir überwiegend in Schulklassen durchführen.
Geflüchtete haben viel zu selten die Möglichkeit, gehört zu werden. Wir schaffen einen Raum, in welchem Geflüchtete von ihren Erfahrungen während der Flucht, der Ankunft in Deutschland sowie dem Leben in ihrem Herkunftsland berichten können. Damit möchten wir Vorurteile gegenüber Geflüchteten abbauen. Durch den direkten Austausch zwischen Menschen mit und ohne Fluchterfahrung können Vorurteile hinterfragt und der gesellschaftliche Zusammenhalt gestärkt werden.
Jeder Mensch hat eine Geschichte…