Impressum
Herausgeberin
Stiftung :do
Bookkoppel 7
22926 Ahrensburg
E-Mail: info [at] stiftung-do.org
Vertretungsberechtigte Personen
Christina Junkermann, Dirk Schermutzki, Per Ledermann (Vorstand)
Die Stiftung :do ist eine Gemeinnützige Stiftung Bürgerlichen Rechts.
Die Stiftungsaufsicht obliegt der Justizbehörde Hamburg, Drehbahn 36, 20354 Hamburg.
Bankverbindung
Stiftung :do
GLS Gemeinschaftsbank eG
BIC: GENO DE M1 GLS
IBAN: DE84430609672026274501
Redaktion
Miriam Edding
Gestaltung und Realisierung
sichtagitation (Erik Tuckow)
www.sichtagitation.de
Quellenangaben zu den Zitaten
Sag mal, was ist das für ein niemals endender Weg, dieses Meer? Hiwet
Quelle: Aida Ibrahim, Interviews mit Flüchtlingen in Griechenland, geführt im Herbst 2010 für eine Broschüre von PRO ASYL, unveröffentlicht
Alle Gründe sind legitim um sich zu bewegen. Wann immer du willst und wohin du willst. Ben Youssef K.
Quelle: bordermonitoring eu „Tunesien zwischen Revolution und Migration“, September 2011, Interview mit Ben Youseff Karim, Mitarbeiter der Hilfsorganisation BENEVOLUS/Tunesien
Und es sind wir, die die Landkarten mit den Grenzen zeichnen. Die Erde kennt keine Grenzen. Ben Youssef K.
Quelle: bordermonitoring eu „Tunesien zwischen Revolution und Migration“, September 2011, Interview mit Ben Youssef Karim, Mitarbeiter der Hilfsorganisation BENEVOLUS/Tunesien
Ich wollte arbeiten, studieren – das, was alle wollen. Maya
Quelle: European Council of Refugees and Exiles, Refugees Stories Project (http://www.eccre.org)
Wenn tausend Personen auswandern und es nicht schaffen, aber eine schafft es – dann gucken wir nicht auf die tausend, wir gucken auf die eine. Mohammed T.
Quelle: fantomas Nr. 13, Sommer 2008, „Wir verteidigen das Recht auf Hoffnung“, Mohammed Talbi, Association Beni Znassen pour la Culture, le Développement et la Solidarité ABCDS/Marokko
Ich hörte davon, dass die Menschen in Europa Rechte haben, Männer wie Frauen. Und ich glaubte daran. Also kam ich hierher. Kazim
Quelle: European Council of Refugees and Exiles, Refugees Stories Project (http://www.eccre.org)
Alle Migranten sind auf der Suche nach einem besseren Leben, nach Würde. Sie sind auf der Suche nach sozialer Gerechtigkeit und danach, als Menschen mit Rechten anerkannt zu werden. Man weist niemanden zurück, der auf der Suche nach einem besseren Leben ist. Niemand wird uns von diesem Weg abhalten.
Quelle: Mohammed Talbi, Association Beni Znassen pour la Culture, le Développement et la Solidarité ABCDS/Marokko, unveröffentlichter Teil eines Interviews von Miriam Edding für Deutschlandradio/Eine Welt „Endstation Marokko“ vom 6.10.2007
Rechtliche Hinweise
Die Stiftung :do prüft und aktualisiert die Informationen auf ihrer Website regelmäßig. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren BetreiberInnen verantwortlich. Die Stiftung :do behält sich das Recht vor, Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen.
Inhalt, Struktur und Layout der Website der Stiftung :do sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung von Informationen, Daten oder grafischen Elementen, insbesondere die Verwendung von Texten, Textteilen oder Bildmaterial bedarf der vorherigen Zustimmung durch die Stiftung :do.