Stiftung :do
Bookkoppel 7
22926 Ahrensburg
info[at]stiftung-do.org
Stiftung :do
Motivation
Geschichte
Aufbau
Mitgliedschaften
Transparenz
Geldanlage
Geförderte Projekte
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
Organisationen
Förderung
Kriterien
on the move
Antrag
on the move
Durchführung
Projekt abschließen
Liste weiterer Geldgeber
Spenden
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Home
»
Geförderte Projekte
»
2010
Projekte aus dem Jahr 2010
Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e.V.
taz-Sonderbeilage
Alle bleiben – Keine Abschiebung von Roma aus Deutschland
Almería Intercultural / Sindicato de Obreros del Campo SOC (Almería/Spanien)
Aus- und Fortbildung für immigrierte LandarbeiterInnen in Andalusien
Association Beni Znassen pour la Culture, le Développement et la Solidarité ABCDS (Oujda/Marokko)
5 ans de Ceuta et Melilla, 5 ans de Frontex
: Organisation d`une conférence Internationale sur le droits humain aux frontiéres
Basis & Woge e.V.
Zwei Jahre Antidiskriminierungsberatung für MigrantInnen (Broschüre)
Bayerischer Flüchtlingsrat e.V.
Border-Monitoring in der Ukraine
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e.V.
Il Mare di Mezzo – Das Meer zwischen uns
(Übersetzung)
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e.V.
Interviewtraining in Asylheimen in Brandenburg
Bundesfachverband Unbegleiteter Minderjähriger Flüchtlinge e.V.
JOG – Programm anlässlich der Innenministerkonferenz 2010
Chartino Karavi / Wohnschiffprojekt Altona e.V.
Chartino Karavi
: Info- und Welcome-Projekt für Flüchtlinge in Griechenland
Demokratische Vereinigung für die Befreiung des Congo e.V.
Beratungsstelle in Hamburg
Deutsch Tunesischer Verein für Familien und Kultur e.V.
Die Farben des Orients
Eine Welt Netzwerk Hamburg e.V.
Qualifizierungsprogramm für Hamburger NROs
FABRO Förderverein des Ausländerbeirats der Hansestadt Rostock e.V.
Abgekocht!
– ein interkulturelles Portrait- und Kochbuch
Flüchtlingsrat Brandenburg e.V.
Residenzpflicht – Invisible Borders
: Wiederaufbau der Ausstellung
Flüchtlingsrat Brandenburg e.V.
www.residenzpflicht.info
Flüchtlingsrat Hamburg e.V.
Einladung von Astrid Mukendi und Sekou Camara (Marokko)
Flüchtlingsrat Hamburg e.V.
Koordination der JOG-Konferenz in Hamburg
Flüchtlingsrat Thüringen e.V.
Kochprojekt für Flüchtlinge in der Unterkunft Greiz
Fluchtpunkt e.V.
Jugendhilfeprojekt:
Wir sind hier!
Fürstenberger Förderverein – Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück e.V.
Lebensmittelpakete für das „Haus der Hoffnung“ und die Vereinsarbeit auf der Krim
Hajusom e.V.
Neue Sterne
: Hajusom in Bollyland
Initiative Zusammenleben e.V.
Bamako-Dakar-Karawane: Für Bewegungsfreiheit und gerechte Entwicklung!
Kölner Flüchtlingsrat e.V.
FliehKraft Aktiv
Kontakt- und Beratungsstelle für Flüchtlinge und MigrantInnen e.V.
Forumtheater mit Flüchtlingen und MigrantInnen in Berlin
Kontakt- und Beratungsstelle für Flüchtlinge und MigrantInnen e.V.
Mobile Beratung: KuB in Brandenburg
Kultur und Völkerverständigung in Hamburg BKV-HH e.V.
GLOBAL Zeitschrift für Migration und Gesellschaft
Kunstwerk e.V.
Festival: Afrika 50
Medinetz Leipzig e.V.
Medizinische Versorgung Papierloser in Leipzig
Open School 21
Forschen(d) lernen in der Oberstufe
Opferperspektive e.V.
Aufsuchende Beratung für Opfer rassistischer Gewalt
Pro Asyl e.V.
Kayiki
: Recherche und Vernetzung an der türkisch-griechischen Grenze
Querbild e.V. Förderverein der Lesbisch-Schwulen Filmtage Hamburg
Cul-de-Sac
: Die Sackgasse. Filmvorführung und Diskussion
Rundfunk-Aktionsgemeinschaft Demokratischer Initiativen und Organisationen R.A.D.I.O. e.V.
refugees on air
The Voice Refugee Forum e.V.
Karawane-Festival
Umweltzentrum Münster e.V.
Karawane
Handel macht Klima
: Videoproduktion
verikom - Verbund für interkulturelle Kommunikation und Bildung e.V.
Nothilfefonds für Menschen ohne Papiere
verikom - Verbund für interkulturelle Kommunikation und Bildung e.V.
verikom am Wohlerspark
Werkstatt 3 e.V.
Traumziel Deutschland? Verknüpfungen von Entwicklungspolitik und Migration
drucken