Stiftung :do
Bodenstedtstraße 16
Hinterhof, Eingang West
22765 Hamburg
Tel.: 040 - 22 86 59 19
info[at]stiftung-do.org
Stiftung :do
Motivation
Geschichte
Aufbau
Mitgliedschaften
Transparenz
Geldanlage
Geförderte Projekte
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
Organisationen
Förderung
Kriterien
on the move
Antrag
on the move
Durchführung
Projekt abschließen
Liste weiterer Geldgeber
Spenden
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Home
»
Geförderte Projekte
»
2009
Projekte aus dem Jahr 2009
Afnan el Galil (Arraba/Israel)
Schüleraustausch zwischen Arraba/Israel und Leverkusen/Deutschland
Amnesty for Women e.V.
Tampep
: Durchführung gesundheitlicher Aufklärung für migrierte Sexarbeiterinnen
Association Beni Znassen pour la Culture, le Développement et la Solidarité ABCDS (Oujda/Marokko)
ABCDS, Marokko: Website und Öffentlichkeitsarbeit
Basis & Woge e.V.
Antidiskriminierungsberatung für MigrantInnen
Berliner Entwicklungspolitischer Ratschlag e.V.
Von Trommlern und Helfern – Beiträge zu einer nicht-rassistischen entwicklungspolitischen Bildungs- und Projektarbeit (Broschüre)
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e.V.
Interviewtrainings in vier Flüchtlingsheimen
borderline-europe Menschenrechte ohne Grenzen e.V.
Oury-Djallo-Woche in Asylantenwohnheimen
Bundeskoordination Internationalismus
Veranstaltung
Neoliberale Metropolenentwicklung
dock europe e.V.
KritNet: Interdisziplinärer Workshop
Eine Welt Netzwerk Hamburg e.V.
MentorInnenprogramm für Hamburgs MigrantInnenorganisationen
filia - die Frauenstiftung
Einladung von Lipkan Bazaeva
Flüchtlingsinitiative Berlin-Brandenburg e.V.
They are Blacks, yes we are
: Film- und Veranstaltungsreihe in Flüchtlingsheimen
Flüchtlingsrat Brandenburg e.V.
Aufbau der Webseite www.residenzpflicht.info
Flüchtlingsrat Brandenburg e.V.
Keine Bewegung!
Die ‚Residenzpflicht’ für Flüchtlinge
Flüchtlingsrat Hamburg e.V.
Bürostelle Flüchtlingsrat Hamburg
Flüchtlingsrat Hamburg e.V.
No Border Camp Lesbos/Griechenland
Flüchtlingsrat Thüringen e.V.
Einkaufsgutschein-Aktion in Erfurt
Fluchtpunkt e.V.
Kindersprechstunde
Forschungsstelle für interkulturelle Studien e.V.
Film/Installation
Transitmigration in Marokko
Fürstenberger Förderverein – Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück e.V.
Lebensmittelpakete für das „Haus der Hoffnung“ und die Vereinsarbeit auf der Krim
Gemeinwesenarbeit St. Pauli e.V.
Dreh auf St. Pauli
– ein interkulturelles Video-Projekt für Jugendliche
Hajusom e.V.
Junge Hunde / Die Newcomer
– Theater und Performance für Neuankömmlinge
Initiative Schwarze Menschen in Deutschland e.V.
Veranstaltung:
Anti-Diskriminierungsansätze und Empowerment-Strategien
mit Manuela Ritz
Initiative Schwarze Menschen in Deutschland e.V.
real life: Deutschland
– Dokumentation (Theater der Unterdrückten)
Internationale Kommunikationswerkstatt e.V.
Hitlers afrikanische Opfer: Lesereise von Raffael Scheck
Internationales Institut für Bildung, Sozial- und Antisemitismusforschung e.V.
Veranstaltung: Antisemitismus, Homophobie und Gegenstrategien in Marokko
Open School 21
Forschen(d) lernen in der Profiloberstufe
Opferperspektive e.V.
Aufsuchende Beratung für Betroffene von ethnischer und rassistischer Diskriminierung in Brandenburg
Pro Asyl e.V.
Pilotprojekt: Rechtliche Beratung von Flüchtlingen im Haftlager Pagani, Lesbos/Griechenland
Refugees Emancipation e.V.
Internetcafé im Flüchtlingslager
The Voice Refugee Forum e.V.
Kampagne gegen Residenzpflicht
Umweltzentrum Münster e.V.
Klima-Karawane von Genf nach Kopenhagen
Werkstatt 3 e.V.
Veranstaltungsreihe
Menschenrechte in Grenzen
drucken