Projekt abschließen
Zum Abschluss eines geförderten Projekts gehören ein aussagekräftiger Sachbericht über das durchgeführte Projekt und ein Verwendungsnachweis zu den Fördergeldern.
1. Sachbericht
Eure Arbeit interessiert uns! Wir haben ein ehrliches Interesse daran zu erfahren, inwieweit euer Projekt in Bezug auf die Zielsetzung und Art der Durchführung erfolgreich war.
Bitte betreibt bei der Berichterstattung keine Schönfärberei! Auch Fehler und Misserfolge können für die Entwicklung neuer Strategien hilfreich sein.
Wir möchten euch bitten, sich dabei an diesem Leitfaden zu orientieren:
Sachbericht Stiftung :do – Vorlage (word-Datei, 16 KB)
Folgende Fragen sollte der Bericht auf jeden Fall beantworten:
- Konnte das Projekt so durchgeführt werden, wie es geplant war?
- Was lief gut, was waren Meilensteine oder auch Hindernisse?
- Welche Ergebnisse gab es und sind Sie damit zufrieden?
- Welche Reaktionen gab es aus dem Umfeld?
- Wie geht die Arbeit weiter?
- Wie war der Kontakt zur Stiftung :do?
Der Text sollte vier Seiten nicht überschreiten.
Publikationen oder Medien, die im Rahmen des Projekts erstellt wurden, legt bitte dem Bericht bei. Wir freuen uns auch über Bilder!
2. Verwendungsnachweis
Was wurde wofür ausgegeben? Der Verwendungsnachweis ist eine tabellarische Übersicht über die für euer Projekt zur Verfügung stehenden Mittel sowie die reale Verwendung sämtlicher Gelder. Im Idealfall erweitert ihr hierzu den Kostenplan aus eurem Antrag um eine weitere Spalte und entsprechende Zeilen mit den realen einzelnen Ausgaben, damit wir die Verwendung nachvollziehen können. Ihr könnt euch gern an unserem Musterkostenplan orientieren:
Musterkostenplan Stiftung :do (Excel 48 KB)
Quittungen sind nur in Einzelfällen nach Absprache nötig.
In dem seltenen Sonderfall, dass die Stiftung :do an eine Einrichtung spendet, brauchen wir eine Spendenbescheinigung.
Abschluss des Projekts
Bitte schickt den Mittelverwendungsnachweis nach Ende des angegebenen Förderzeitraumes innerhalb von 4 Wochen unaufgefordert an die Geschäftsstelle der Stiftung :do – per Post oder per Email. Per Email sendet uns bitte nur PDF-Datei/en!
Noch Fragen?
Mit Fragen zum Abschluss Ihres Projekts wendet euch gern an die Geschäftsstelle.