• Blindspots e.V.

    Instandhaltung von WASH und Müll-Infrastrukturen in Squats an der bosnisch-kroatischen Grenze

    Beginn: 2022

    Das bosnisch-kroatische Grenzgebiet ist weiterhin ein Hotspot der humanitären und politischen Katastrophe auf der sogenannten Balkanroute. Den meisten Menschen, die in Squats leben, fehlt der Zugang zu (fließendem) Wasser, sanitären Anlagen und Hygiene (Water, Sanitation & Hygiene: WASH). Daneben gibt es in und um die Squats keine Infrastruktur für das Sammeln oder Entsorgen von Müll. Das ist nicht nur eine psychisch und physisch belastende Situation für die Squat-Bewohner*innen, sondern auch ein demoralisierender Zustand für die bosnische Nachbarschaft. Viele People on the Move versuchen durch das Verbrennen des Mülls ihre Wohnorte zu sauber zu halten und sind den dadurch entstehenden toxischen Dämpfen ausgeliefert.

    Ziel der Arbeit von Blindspots ist es, die Lebensbedingungen von People on the Move in Squats zu verbessen und Menschen in ihrer Autonomie und Bewegungsfreiheit zu unterstützen. Die Stiftung :do fördert die Bereitstellung von Müllcontainern und -säcken sowie Entsorgung des Mülls mit 2.000 Euro.

    www.blindspots.support