Ost & Found e.V.
Blindspots – Essenpakete für Familien in militärischer Sperrzone
Das Projekt Blindspots unterstützt People on the Move in der nördlichen Grenzregion Bosniens, um die Sicherheit der Lebensbedingungen vor Ort und Sichtbarkeit der Menschen, welche von systematischer Diskriminierung betroffen sind, zu erhöhen. Besonderer Fokus liegt dabei auf der Gewährleistung von minimalsten Grundbedürfnissen von besonders vulnerablen Schutzsuchenden, wie Familien, Kindern & alleinreisenden Frauen. Blinde Flecken, in denen keine oder kaum Supportstrukturen vorhanden sind, werden von unserer Organisation in den Fokus gerückt – so das Leitmotiv.
Die Ernährung von mehreren hundert Schutzsuchenden in der bosnisch-kroatischen Grenzregion ist nicht gesichert. Die Sperrzone, in der sie sich befinden, ist infrastrukturell abgelegen. Der Zugang zu Lebensmitteln ist stark erschwert, teilweise faktisch nicht möglich.
„Wir wollen dort ansetzen, wo staatliche oder internationale Strukturen keine unmittelbare Lösung anbieten. Deswegen versorgen wir aktuell Personen in dieser Region mit Essenspaketen.“
Gegründet als Initiative von Kulturschaffenden im Laufe des Jahres 2020, ist Blindspots das größte Projekt des Ost & Found e.V. und in Leipzig gemeinnützig anerkannt und seit Sommer 2020 in der Region in und um Velika Kladusa aktiv.
Die Stiftung :do fördert dieses Projekt mit einem Betrag von 2000 Euro.