• Women in Exile e.V.

    Women in Exile e.V. (Basisförderung)

    Beginn: 2020

    „Wir haben entschieden, uns als Flüchtlingsfrauengruppe zu organisieren, weil wir die Erfahrung gemacht haben, dass Flüchtlingsfrauen doppelt Opfer von Diskriminierung sind: Sie werden als Asylbewerberinnen* durch rassistische Gesetze ausgegrenzt und als Frauen* diskriminiert. Der Kampf dagegen wird von geschlechtergemischten Selbstorganisationen unserer Erfahrung nach wenig mitgetragen, da diese häufig von Männern dominiert sind, die andere Themen als wichtiger ansehen.“

    Women in Exile ist eine Initiative von geflüchteten Frauen, die sich bereits seit ihren Anfängen in 2002 für die Schließung von Lagern und die Stärkung der Rechte von Migrantinnen einsetzen. Über die vielen Jahre ist es gelungen, aus der Initiative einiger weniger Frauen eine starke, bundesweit aufgestellte Organisation aufzubauen – mit jährlichen Kampagnen und Aktionen, um auf die Situation von geflüchteten Frauen lautstark aufmerksam zu machen, mit Beratungsangeboten für Frauen, die in Lagern oder anderen prekären Umständen leben müssen, mit Empowerment-Workshops für Frauen und mittlerweile vielen Partner*innen aus dem Spektrum der Solidarität mit und Selbstorganisierung von Geflüchteten.

    Stiftung :do hat Women in Exile bereits seit vielen Jahren mit jährlichen Zuschüssen gefördert. Seit 2020 bekommt der Verein, der 2011 gegründet wurde, eine Basisförderung über drei Jahre mit je 10.000 Euro, um dazu beizutragen, dass die laufende Arbeit verstetigt und Basiskosten abgesichert werden können.

    www.women-in-exile.net/