• Stiftung die schwelle

    No Name Kitchen Bosnien / Serbien / Montenegro

    Beginn: 2020

    Eine der Routen von den südlichen Küsten der EU nach Norden führt über die Balkan-Länder, die sogenannte Balkan-Route, auf der die zu überwindenden Grenzen zunehmend schärfer bewacht werden und Migrant*innen immer wieder mit massiver Gewalt zurück gewiesen werden. An der Grenze zwischen Bosnien und Kroatien beobachten Menschenrechtsaktivist*innen seit einigen Jahren die Gewalt der Grenzschützer und die humanitär untragbaren Zustände, unter denen Geflüchtete oft monatelang ausharren müssen.

    Aktivist*innen der transnationalen Gruppe No Name Kitchen versuchen seit 2018, die Menschen an verschiedenen HotSpots auf dem Balkan mit dem Allernötigsten zu versorgen, um das tägliche Überleben in den provisorischen Camps zu erleichtern und ein Stück Würde wieder herzustellen. Mittlerweile ist ein größeres Netzwerk gewachsen, das für eine minimale Versorgung der Migrant*innen mit warmem Essen, Koch- und Waschgelegenheiten sorgt – in Camps in Bosnien, wie auch in Serbien und Montenegro.

    Die Stiftung :do unterstützt ab 2020 unter dem Fokus „on the move“ verschiedene Projekte zum Schutz der Menschenrechte entlang der Fluchtrouten in der EU und ist von der Wirksamkeit dieser Initiative besonders überzeugt. Die No Name Kitchen wird in 2020 mit 2000 Euro gefördert.

    www.nonamekitchen.org