• Roma Trial e.V.

    ROMADAY 2019

    Beginn: 2019

    „RomaTrial ist eine transkulturelle Selbsorganisation von Roma und Nicht-Roma mit dem Ziel, Rassismus und insbesondere Antiziganismus mit künstlerischen Mitteln zu bekämofen, sowie Roma-Künstler*innen zu fördern und ihnen Raum in der Öffentlichkeit zu verschaffen.“

    Das Projekt Romaday nimmt den internationalen Tag der Roma als Anlass für eine kreative und politische Auseinandersetzung mit den Themen Demokratie und Antidiskriminierung aus der Perspektive der Roma. Eine große Parade in Berlin führt vom Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas über das Brandenburger Tor zum Maxim Gorki Theater. Eine Kundgebung, Theater, Musik und Gespräche rahmen das insgesamt fünftägige Programm im April 20109 ein. Das Ziel: Stärkung der Roma-Bewegung nach innen und außen und mehr Öffentlichkeit und Bewusstsein für die Anliegen der Roma und Sinti heute. Die Mittel: Kunst und Kultur, auf der Straße und in den Institutionen, und vielfältige Formate der Begegnung auch mit Nicht-Roma.

    Die Stiftung :do fördert seit ihrer Gründung die emanzipatorische Bewegung der Roma und Sinti gegen Diskriminierung und Antiziganismus in Deutschland und Europa. RomaTrial war bereits in vergangenen Jahren Empfänger von Fördermitteln und konnte mit den Projekten stets viele Menschen erreichen und überzeugen. Der Romaday 2019 wird mit 3000 Euro unterstützt.

    www.romatrial.org