• Bühne für Menschenrechte e.V.

    Die Mittelmeer-Monologe

    Beginn: 2019

    „Die Mittelmeer-Monologe erzählen von Menschen, die den riskanten Weg übers Mittelmeer auf sich nehmen in der Hoffnung, in Europa in Sicherheit leben zu können; von libyschen Küstenwachen, italienischen Staatsanwaltschaften und deutschen Innenministern, die dies verhindern und von Aktivist*innen, die dem Sterben auf dem Mittelmeer etwas entgegen setzen.“

    Nach den Asyl- und NSU-Monologen unterstützt die Stiftung :do auch das dritte Dokumentar-Theaterstück der Bühne für Menschenrechte. Das Thema der erzwungenen oft tödlichen Flucht über das Meer, der zivilen Seenotrettung und der Kriminalisierung sowohl der Migrant*innen als auch der Aktivist*innen in neuerer Zeit beschäftigt die Stiftung :do auf vielen Ebenen und in zahlreichen geförderten Projekten. Die Bühne für Menschenrechte bringt hierzu einen effektiven künstlerischen Beitrag, unprätentiös dokumentarisch und hoch politisch, indem die Aussagen der Betroffenen – Migrant*innen wie Aktivist*innen – aus zahlreichen Interviews ungefiltert auf die Bühne gebracht und damit direkt an die zuhörenden Menschen heran getragen werden.

    Die Stiftung :do unterstützt die ersten Aufführungen des neuen Stücks in Berlin einmalig mit 2500 Euro.

    www.buehne-fuer-menschenrechte.de