Women in Exile e.V.
Sommeractiontour women breaking borders
Die Gruppe Women in Exile gründete sich 2013 in Brandenburg, wo Asylsuchende und MigrantInnen in meist dezentralen-ländlich gelegenen Unterkünften leben müssen. Als Schnittstellen zwischen Frauenbewegung und Selbstorganisierung vernetzt und berät, begleitet und vereint die Initiative Frauen, die als MigrantInnen oft doppelt diskriminiert und ausgegrenzt werden – und geht mit ihren Forderungen laut und deutlich auf die Straße.
Mittlerweile ist Women in Exile die migrantische Fraueninitiative geworden, die viele Frauen bundesweit inspiriert hat, sich zu organisieren, sich Kampagnen anzuschließen und durch das wachsende Netzwerk immer lauter und unübersehbarer zu werden.
2018 gehen die Frauen wieder auf eine Sommertour. Nach einer Floßtour und einer Sommerreise auf der Straße geht es erneut quer durch die Republik, mit künstlerischen Interventionen, politischem Aktivismus und Workshops von und für Frauen. Für gleiche Rechte und ein Leben in Sicherheit – gegen sexualisierte Gewalt, Diskriminierung und Ausgrenzung.
Die Stiftung :do fördert die Women in Exile bereits seit ihren Anfängen und zum wiederholten Mal. Für die Sommeractiontour werden 4750 Euro bereit gestellt.