• Initiative Oury Jalloh e.V.

    Kommission zur Aufklärung des Falls Oury Jalloh

    Beginn: 2018

    Seit 14 Jahren arbeitet die Inititaive in Gedenken an Oury Jalloh kontiunierlich für die Aufdeckung und Sichtbarkeit von Rassismuss innerhalb der Strukturen demokratischer Systeme und Institutionen in Deutschland. Dabei gehen die Aktivitäten weit über die Recherchen zum Fall Oury Jalloh hinaus, der heute Symbolfigur dieser Bewegung geworden ist.

    Beginnend in 2018 möchte die Initiative nun eine internationale fachüberfreifende Expert*innenkommission aus Forensik, Polizei, Justiz u.v.m. einberufen, um die Umstände, unter denen Oury Jalloh 20015 in seiner Zelle im Polizeigefängnis Dessau starb, umfassend aufzuklären.

    „Nur so ist mit einer umfassenden Aufklärung des Falls zu rechnen, sowie mit der Offenlegung des strukturellen Rassismus, der sowohl die Tat an sich ermöglichte, als auch die anschließende Vertuschung.“

    Dabei geht es um Oury Jalloh und sein Schicksal – und darüber hinaus um den Nachweis, dass der Schutz von Leib und Leben und die Würde des Menschen als Grundrechte einklagbar ist auch über den Tod hinaus, und dass die Gültigkeit dieser Rechte für alle Menschen – unabhängig von ihrer Herkunft und ihrem Aussehen – nicht der Willkür von Personen oder Institutionen unterliegt.

    Stiftung :do möchte den ausdauernden und hartnäckigen Kampf für diese Rechte anerkennen und unterstützen und fördert die Expert*innenkommission mit 4000 Euro.

    www.initiativeouryjalloh.com