Komciwan Berlin e.V.
KÎNE-EM-(A) KURDÎ: Kurzfilm zu kurdischen Identitäten
„Wir wollen es nicht rechtspopulistischen Meinungsmachern überlassen, unsere Darstellung in der Öffentlichkeit zu dominieren. Stattdessen möchten wir mit unserer eigenen Stimme sprechen, das Bild von uns selbst gestalten und einen starken antirassistischen Gegendiskurs anregen.“
Der kurdische Kinder- und Jugendverein KOMCIWAN Berlin e.V. setzt sich seit seiner Gründung 2009 aktiv für die Rechte und die Stärkung der gesellschaftlichen Partizipation der in Berlin lebenden Jugendlichen mit kurdischer Geschichte ein. In dem Filmprojekt Kine-em-(a) Kurdi geht es darum, die immer wieder erfahrenen Stereotypen und Diskriminierung zu bekämpfen. Die teilnehmenden Jugendlichen werden ihr eigenes Bild von der kurdischen Kultur zeigen – und in einem Animationskurzfilm verbreiten. Teile des Projekts sind auch die Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen und politischen Fragen, die über die persönliche Situation der Einzelnen weit hinausgehen soll, der kreative Prozess der Gestaltung und die Teamarbeit in der Gruppe. Der Film soll abschließend eine Momentaufnahme darstellen, wie die Jugendlichen sich und ihre (Flucht-)Geschichte heute sehen und wie sie verstanden werden möchten.
Stiftung :do möchte den emanzipatorischen Ansatz der migrantischen Jugendselbstorganisation unterstützen und fördert das Filmprojekt mit 4360 Euro.