• Umbaja e.V.

    2. UMBAJA – Congress

    Beginn: 2018

    „The traditional pattern of the integration process of the newcomers into German society does not fulfill the requirements of building a homogenous, colourful and multicultural society in the era of globalization. „

    Umbaja e.V. ist eine migrantische Initiative, die 2014 das Refugee Protest Camp in Hannover organisiert, aufgebaut und über Monate aufrecht erhalten hat. So begann die Geschichte. Wichtigstes Anliegen der Gruppe ist, auf die anhaltend schwierige Situation vor allem im Sudan und die Fluchtursachen hinzuweisen und Geflüchtete hier und europaweit in ihrem Kampf um ihre Rechte zu unterstützen.

    Zu der ersten UMBAJA-Konferenz mit dem Titel OUR HISTORY, OUR FUTURE kamen 2016 zahlreiche sudanesische und andere Geflüchtete aus ganz Deutschland und 10 weiteren europäischen Ländern zusammen. 2018 wird unter dem Titel „Working together for a sustainable world“ an die Erfolge der ersten Tagung angeknüpft. Das Ziel: Austausch und Vernetzung und Stärkung der Zusammenarbeit.

    „In our second congress in UMBAJA e.V, we want to continue our practical shaping of our own vision on: What does integration mean for us as newcomers into German society? Our Meeting this year will bring together activists from France, Germany, Norway, the Netherlands and the United Kingdom.
    2nd UMBAJA Tagung comes after 2 years of sensitization and mobilization of different communities in different European countries in order to take the lead in shaping our future within the European society which is a very big challenge.“

    Die Stiftung :do möchte die Initiative in ihren Bemühungen um Organisierung und Solidarität unter Geflüchteten unterstützen und fördert nach der ersten auch die zweite Konferenz mit 2000 Euro.

    www.umbaja.de