• Hillersche Villa gGmbH

    Theatercamp Utopia di Colori

    Beginn: 2017

    Die Hillersche Villa ist ein soziokulturelles Zentrum, das sich für ein demokratisches, solidarisches und kreatives Miteinander im Dreiländereck zu Polen und Tschechien engagiert und vielseitige Kultur- und Bildungsangebote gestaltet. In den letzten Jahren ist die Hillersche Villa auch immer mehr ein wichtiger Ort der Solidarität und Unterstützung für geflüchtete Menschen, die im östlichen Sachsen leben. Speziell für Kinder und Jugendliche aus den umliegenden Unterkünften, für die sich der Zugang zum gesellschaftlichen und kulturellen Leben besonders schwierig gestaltet, möchte die Hillersche Villa Räume schaffen, in denen persönliche Entwicklung und die Begegnung von Jugendlichen untereinander Platz finden.

    Diesem Anliegen folgt auch das Projekt Utopia di Colori. Das Ziel ist, durch das Medium des theatralen Spiels spielerische Begegnungen und einen interkulturellen Austausch zu ermöglichen. Die Biographien, Wünsche und Fähigkeiten der TeilnehmerInnen fließen im Rahmen einer Projektwoche in die Entwicklung eines Theaterstücks mit ein – und erfahren gemeinsam wie friedliches Zusammenleben, Arbeiten und Vertrauen in einer multikulturellen Gesellschaft gelingen kann.

    Stiftung :do fördert das Theaterprojekt, das in den Sommerferien 2017 stattfindet, mit 950 Euro.

    www.hillerschevilla.de