• Kleiner Michel Hamburg

    Tanzprojekt kompanie soziale

    Beginn: 2017

    „Wir werden einen Raum schaffen, in dem geflüchtete Menschen Zeit haben, selbstbestimmt etwas für sich zu tun, Vertrauen in sich selbst zu gewinnen und ihrer eigenen Kreativität freien Lauf zu lassen. Das Projekt im letzten Jahr hat gezeigt, dass ein Ankommen in Deutschland auf diese Art und Weise Kraft gibt und wir so nonverbal auf gleicher Augenhöhe kommunizieren können.“

    Das Projekt kompanie soziale ist ein Tanzprojekt mit geflüchteten Frauen und Kindern aus einer Sammelunterkunft, die im Süden Hamburgs am Rande eines Industriegebiets liegt. Zwei Choreografinnen werden wöchentlich mit einer Frauen- und einer Kindergruppe in der Unterkunft arbeiten – und ein Körpertraining anbieten, das an die speziellen jeweiligen Bedürfnisse der Frauen und Kinder angepasst ist. Im zweiten Schritt wird die Frauengruppe mit einem kreativen Prozess der Stückentwicklung beginnen, die eigene Ideen und Ausdrucksweisen aufgreift. Die Choreografinnen begleiten, bestimmen aber nicht, was letztlich getanzt wird. Das so entstandene Stück wird abschließend im Rahmen des Festivals Dance in Response aufgeführt.

    Das Kinderprojekt Moving Kids ist ein bewusst vor Ort stattfindendes wöchentliches Freizeitangebot, bei dem es vor allem darum geht, Spaß an der Bewegung zu haben und den gleichförmigen und reizarmen Alltag in der Unterkunft zu unterbrechen.

    „Sich in einer neuen Stadt und neuen Kultur mit ihren spezifischen Codes zurechtzufinden ist ein anstrengender Aneignungsprozess. Dabei soll das, was jedes Kind selbst schon mitbringt, nicht vergessen werden. In dem Projekt Moving Kids soll genau diesen eigenen Qualitäten der Kinder Raum gegeben werden.“

    Stiftung :do fördert die beiden Tanzgruppen mit 3000 Euro.

    www.kompanie.hotglue.me/?soziale