Mosaikstein e.V.
Mosaikstein Empowering Project
„The aim is to offer lectures for refugees who are isolated and far away from being in real social contact. We know there are too many refugees, who have no possibility to speak or go outside their camps.“
Mosaikstein ist eine Initiative von jungen SyrerInnen, die neu in Potsdam und Brandenburg sind. Nach einigen Touren durch Sammelunterkünfte in Brandenburg haben sie entschieden, sich zu organisieren und zu engagieren. Das Ziel: Wissen und Bildung vermitteln in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Sozial- und Rechtsberatung sowie eine bessere Vernetzung unter Geflüchteten, damit mehr Menschen sich selbst für ihre Belange einsetzen können.
Mosaikstein steckt noch in den Anfängen der Selbstorganisierung und steht für die Stiftung :do im Fokus der Förderstrategie. In dem Bestreben, wie die jungen Neu-BrandenburgerInnen selbst ihre Stimme erheben und sich untereinander verbinden, austauschen und längerfristig untereinander stärken und mobilisieren sieht die Stiftung :do ein zukunftsweisendes Modell der wirklichen Teilhabe, Mitgestaltung der Gesellschaft und Selbstbestimmtheit.
Um die Initiative zu stärken und das erste Jahr kontinuierliche Arbeit mit zu ermöglichen, fördert die Stiftung :do das Projekt mit den beantragten 2.095 Euro.