SolidariGee e.V.
Jugendhilfe – und was dann?
„Unsere Vision ist es, Türen zu öffnen und unsere Arbeit dabei stets nach den Bedürfnissen der Jugendlichen zu richten.“
In einem Netzwerk von Berliner Schulen, Willkommensklassen und Flüchtlingsunterkünften werden neue Fäden gesponnen: Berliner SchülerInnen kommen mit gleichaltrigen Jugendlichen zusammen, die erst vor Kurzem in Deutschland angekommen sind. Angeleitet von Coaches aus verschiedenen Disziplinen steht das Lernen miteinander und voneinander im Mittelpunkt. Zu den gemeinsamen Aktivitäten, die der Verein koordiniert, gehören Kunst-, Musik- und Tanzprojekte, Sportliches und immer auch die Erkundung der Stadt und ihrer Infrastruktur. Aber auch die so wichtige Beratung in aufenthalts- und sozialrechtlichen Fragen gehört zum Selbstverständnis von SolidariGee. So soll in diesem Jahr das Augenmerk auf diejenigen jungen Erwachsenen gerichtet werden, die mit Vollendung des 18. Lebensjahres aus der Versorgung Minderjähriger fallen. Jugendhilfe – was dann?
Der Verein SolidariGee hat sich 2015 gegründet und arbeitet seitdem sehr erfolgreich an Ausbau und Verstetigung der Angebote und des Netzwerks. Stiftung :do unterstützt die Initiative in 2017 zum dritten Mal – jetzt mit 3000 Euro.