Medinetz Dresden e.V.
Bundeskongress der Medinetze und Medibüros
„Wir wollen die gesundheitliche Sicherheit und das selbständige Handeln von Illegalisierten und AsylbewerberInnen innerhalb des Gesundheitssystems sichern.“
Medibüros sind Initiativen, die medizinische Versorgung an Menschen ohne Aufenthaltsstatus und somit ohne Krankenversicherung vermitteln. In einem Telefonat oder in der Sprechstunde wird abgesprochen, durch welche Fachärztin oder welchen Facharzt die Behandlung erfolgen soll und an ÄrztInnen vermitteln, die solidarisch mit den Medibüros zusammenarbeiten. Um auf die verheerende Situation in der medizinischen Versorgung für MigrantInnen und Geflüchtete hinzuweisen, organisieren die Medibüros außerdem Info-Veranstaltungen oder Kampagnen. Jährlich findet das bundesweite Treffen aller Medinetze und Medibüros statt. Auf diesem Bundeskongress werden Erfahrungen ausgetauscht, notwendige Arbeitsgrundlagen gefestigt und verschiedene Themen im Kontext Asyl und Migration erarbeitet und aktualisiert. Der Bundeskongress ist als Austauschfläche und Fortbildung für die ehrenamtlich organisierten Medibüros besonders wichtig, da sie die einzigen Organisationen sind, die sich speziell mit dem Thema des Zugangs zu Gesundheit für MigrantInnen und Illegalsierte beschäftigen.
Die Stiftung :do fördert den Bundeskongress der Medinetze in 2017 mit 1000 Euro.