• Aktion Zivilcourage e.V.

    Workshops Im sicheren Hafen? Hintergründe zu Flucht und Migration

    Beginn: 2016

    Die Aktion Zivilcourage engagiert sich seit 1998 für die Stärkung demokratischer Werte und die Förderung eines aufgeschlossenen und respektvollen Miteinanders in der Region Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Durch die aktuelle Diskussion um steigende Asylbewerberzahlen in Deutschland veranlasst kommt es in der Region vermehrt zu verbalen und tätlichen Angriffen gegenüber Schutzsuchenden, der Zulauf zu rechten Gruppen ist hier besonders groß.

    „Hier gibt es einen dringenden Bedarf an offener sach- und lösungsorientierter Diskussion über das Thema Asyl, die auch die Perspektive der betroffenen Asylsuchenden berücksichtigt.“

    Vor diesem Hintergrund entstand die Idee, ein interaktives und multimediales Bildungs- und Begegnungsangebot für Schulklassen, für soziale und kulturelle Institutionen oder Initiativen zu entwickeln. Neben der Wissensvermittlung rund um das Thema Fluchtursachen, Migration und Asyl und der Diskussion der Inhalte sollen auch die persönliche Begegnung und der Austausch der Teilnehmenden mit Asylsuchenden ermöglicht werden.

    Die Workshops werden von der Aktion Zivilcourage konzipiert, vermittelt und durchgeführt.

    Stiftung :do möchte das Ziel, die sachliche und argumentative Diskussion in der Region zu stärken und Handlunsgmöglichkeiten zu vermitteln, unterstützen – in diesem Fall mit 4000 Euro.

    www.aktion-zivilcourage.de