• Globale Gerechtigkeit e.V.

    NoStress Tour 2016

    Beginn: 2016

    „Ein Stress, der den ganzen Tag andauert: Das Elend eines Lebens in der ständigen Angst vor Abschiebung, das Elend eines Lebens, das abgeschottet ist von den Städten und von allem, was aus einem Menschen einen Menschen wie alle anderen machen kann.“ (ein zitierter Lagerbewohner)

    Von Mitte Juli bis Ende September 2016 wird vor mindestens vier Flüchtlingslagern in Berlin und Brandenburg, womöglich auch an weiteren Orten die NoStress Tour jeweils ein Wochenende lang Station machen. Das Projekt wird maßgeblich von MigrantInnen und Geflüchteten getragen: Neben der CISPM (Coalition Internationale des Sans-Papiers et Migrants) gehört auch Afrique-Europe-Interact, ein transnationales Bündnis von AktivistInnen zu den Initiatoren. Mit der NoStress Tour sollen BewohnerInnen der Lager, NachbarInnen,UnterstützerInnen und AktivistInnen durch Sport, Musik, Theater und Workshops zusammenkommen und auf diese Weise besonders niedrigschwellig Selbstorganisierungsprozesse von MigrantInnen unterstützt werden. Mit den Aktionen soll die Isolation der BewohnerInnen durchbrochen werden und die Verbindung zu solidarischen Strukturen gestärkt werden.

    Die Stiftung :do sieht die NoStress Tour in einer Reihe von geförderten Touren, die sich der schwierigen Situation in den Großunterkünften, gerade auch im ländlichen Raum annehmen, die kritische Öffentlichkeitsarbeit machen und Räume schaffen für Begegnung vor Ort. Fördersumme: 1000 Euro.

    www.nostresstour.de