• STÜBAphilarmonie e.V.

    MAQAM Music Festival

    Beginn: 2016

    „Das Ziel des Festivals ist die Förderung eines achtsamen und wertschätzenden Miteinanders über das gemeinsame Interesse an der Musik – und auch die Förderung des Verständnisses von arabischer Musik und Kultur.“

    Die STÜBAphilharmonie, ein junges Projekt-Orchester aus Mitteldeutschland, veranstaltet in Kooperation mit der Other Music Academy (OMA) ein Festival zu Musik und Kultur des Nahen Ostens. Das MAQAM Music Festival soll ein Begegnungsort für Menschen aus Ländern des Nahen Ostens, für Studierende und Musikinteressierte aus Deutschland sowie WeimarerInnen werden – und das in vielfältigen Formen: Professionelle syrische Musiker vermitteln in Workshops für InstrumentalistInnen Grundlagen der arabischen Musik. Vorträge zur Geschichte und Rolle der Musik in der arabischen Kultur sind geplant. Jam Sessions laden zum Mitmachen ein und Konzerte bringen arabische Musik in die Jakobskirche Weimar.

    Das dreitägige Festival soll die Vielfalt der nahöstlichen Kultur spiegeln und diese mit europäischen Musiktraditionen verbinden, so dass jenseits von Konflikten Raum für ein inspirierendes Miteinander entsteht. Als Dozenten für die Workshops konnten vier syrische Profimusiker gewonnen werden, die aktuell in Deutschland leben. Sie werden auf ihren Instrumenten Interpretationen und Improvisationen zu den Liedern zeigen. Einblicke in die dazugehörige Musiktheorie als auch die Musiktradition und Kultur des Nahen Ostens werden in Impulsvorträgen gegeben. Abends nach den Workshops und Vorträgen wird es Konzerte und Jam-Sessions geben, die spontan besucht werden können.

    Die Stiftung :do möchte den wertschätzenden Blick auf die künstlerische und kulturelle Vielfalt in der Stadt Weimar unterstützen und fördert das Festival einmalig mit 1800 Euro.

    www.maqam.othermusicacademy.eu