Why not? Hamburg
FerienKulturWerkstatt für Kinder und Jugendliche
„Für die Kinder und Jugendlichen entsteht ein Raum, in dem sie die ihnen innewohnenden Möglichkeiten zeigen und sich kreativ äußern können – ein wichtiger Schritt der Persönlichkeitsentwicklung zum einen, eine weiterer auf dem Weg zu einem bildungsgerechten und toleranten Deutschland zum anderen.“
Das Why not? ist eine Begegnungsstätte für Menschen aus aller Welt im Stadtteil Sankt Pauli. Hier finden Sprachkurse, Kulturveranstaltungen, ein Mittagstisch oder Beratungscafés statt – mit dem Ziel, neue HamburgerInnen jeglicher Herkunft in ihrem Ankommen zu unterstützen. Für die Sommer- und Herbstferien hat das Why not? entsprechend der Bedürfnislage im Stadtteil ein Kinder- und Jugendlichen-Angebot der Extraklasse aufgelegt: mit hauptsächlich geflüchteten Kindern werden verschiedene Kunstkurse gemacht. Dazu gehören beispielsweise eine Holzwerkstatt, ein Illustrations- und ein Fotografiekurs, die über 4 bzw. 2 Wochen laufen und mit einer gemeinsamen Feier abschließen. Das Konzept des Kursangebots und die politische Ausrichtung haben den Vorstand der Stiftung :do überzeugt, der 1000 Euro Zuschuss für das Projekt zusagen konnte.