Nachbarschaftshaus Urbanstraße e.V.
Fachtagung Geflohen, weiblich und schutzlos
„Die Zahl alleinreisender Frauen in Berlin in Not- und Gemeinschaftsunterkünften betrug zur Zeit der Abfrage (März 2016) 765, davon 339 Frauen mit Kindern. Sie zählen zum Personenkreis der besonders Schutzbedürftigen gem. Art. 21 der EU-Aufnahmerichtlinie.“
Das Nachbarschaftshaus Urbanstraße hat gemeinsam mit der AWO, der Frauenbeauftragten Kreuzberg und der Arbeitsgruppe Interkreuzhain eine Fachtagung zur Situation der geflüchteten Frauen in Berliner Sammelunterkünften konzipiert. Das Ziel ist, mit verschiedenen Akteuren den Fokus auf diese Zielgruppe zu richten und unterschiedliche Aspekte zu reflektieren, Forderungen zu erarbeiten und diese gegenüber den politisch Verantwortlichen geltend zu machen.
Aufgeteilt in Inputs und Workshops, an denen betroffene Frauen aktiv mitwirken, soll die Tagung grundsätzliche Probleme beleuchten und nach Lösungen fragen, aber auch einen sehr alltagspraktischen Bezug haben. Sie findet im November im Nachbarschaftshaus Urbanstraße statt.
Die Stiftung :do unterstützt dieses Projekt in der „Tradition“ der Förderung von Frauenprojekten, die unmittelbar am Bedarf und der Situation geflüchteter Frauen ansetzen. Fördersumme: 1200 Euro wie beantragt.