• Flüchtlingshilfe Schönkirchen e.V.

    Flüchtlingshilfe Schönkirchen

    Beginn: 2015

    „Solange die Asylsuchenden kein Recht auf einen Sprachkurs haben, geben und organisieren wir Sprachunterricht – und viele andere Möglichkeiten, sich auszutauschen, sich anzufreunden – und damit sich einzuleben.“

    Die Flüchtlingshilfe Schönkirchen hat sich 2015 gegründet, um die Unterstützung der MigrantInnen, die in der Gemeinde kurz- oder langfristig untergebracht werden, zu organisieren und zu verbessern. Die MitstreiterInnen der Initiative organisieren Unterstützungsangebote wie Sprachunterricht und Begegnungscafé, Begleitung zu Behördengängen oder Arztbesuchen. Eine Kleiderkammer und eine Fahrradverleihstation und -werkstatt wurden schon in Betrieb genommen. Neben dieser konkreten Hilfestellung soll nun ein Patensystem aufgebaut werden mit dem Ziel, den neu ankommenden MigrantInnen eine Begleitperson zu vermitteln, die für alle anstehenden Fragen verbindlich unterstützend zur Seite stehen kann.

    Das umfassende Angebot der Initiative versucht, die vielen Versorgungslücken gerade auch in ländlichen Gemeinden aufzufangen und wo möglich zu schließen. Stiftung :do fördert den Aufbau der Initiative 2015-2016 mit 4000 Euro.