Friedenskreis Halle e.V.
ElKiS: Sprach- und Kulturvermittlung in Kindergärten
„Einrichtungen und all ihre ErzieherInnen werden in ihrer Arbeit mit Migrationsfamilien unterstützt. Geflüchtete Familien auch mit wenig Deutschkenntnissen können aktiv in den Kitaalltag mit einbezogen werden und diesen mitgestalten.“
Seit September 2015 führt der Friedenskreis Halle ein neues Projekt durch, das sich gezielt mit frühkindlicher Bildung bzw. Eltern- und ErzieherInnenarbeit beschäftigt und die Erfahrungen aus dem Bundesmodellprojekts „Hand in Hand. Kita ohne Rassismus“ aufgreift und ausbaut.
Die hierfür ausgebildeten VermittlerInnen, kurz „ElKiS“, bilden vor Ort in den Einrichtungen eine Brücke zwischen ErzieherInnen und Eltern, sie dolmetschen und mitteln bei sprachlich und kulturell bedingten Verständigungsschwierigkeiten. Sie können frühkindlichen Bildungseinrichtungen sowie Eltern in Bezug auf Kontextklärungen und länderspezifische Bildungsstrukturen erklärend zur Seite stehen. Die ElKiS werden in einem modularen Programm, das vom Friedenskreis Halle organisiert wird, ausgebildet, vermittelt und durch das interdisziplinäre Team von TrainerInnen begleitet.
Die Stiftung :do möchte dieses Projekt ermöglichen und damit einen Beitrag leisten, um den Zugang zu Bildungs- und Erziehungseinrichtungen für MigrantInnen und ihre Familien zu erleichtern. Die Förderung beträgt 3500 Euro.