• Partysahnen e.V.

    3Eck Soccer

    Beginn: 2015

    Interview mit Sven Kaseler vom Projekt „3Eck Soccer“

     

    Mit „3Eck-Soccer“ organsieren wir vom Verein Partysahnen e.V. schon seit einigen Jahren Straßenfußballturniere im Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien. Die Spiele finden meist auf den Marktplätzen der jeweiligen Städte statt, so etwa in Löbau, Zgorzelec und Liberec. Dahinter steckt die Idee, die Jugend aus diesen drei Ländern zusammenzuführen. Nun haben wir das Konzept abgewandelt: Im Landkreis Görlitz sind inzwischen an sieben Standorten Flüchtlinge untergebracht. Wir laden die BewohnerInnen zum Turnier ein. Ob die Unterkünfte zentral oder dezentral gelegen sind, spielt keine Rolle. Wir fahren an jeden Standort, wenn sich ausreichend Interessierte melden.

    Im Moment sind fünf Turniere geplant. Wir gehen zum Beispiel nach Bautzen. Dort gibt es seit Monaten rassistische Anfeindungen, Demonstrationen und Übergriffe auf Flüchtlinge. Etwa zwei Drittel der jeweiligen Teams besteht aus Flüchtlingen, das restliche Drittel aus Personen, die sich in der Flüchtlingsarbeit engagieren sowie schlichtweg Nachbarn sind. Unserer Erfahrung nach können mit Sport, Spiel und Spaß sehr schnell Brücken gebaut werden. Im fairen Wettkampf und unabhängig vom vereinsgebundenen Leistungsdruck findet man schnell zusammen!

    Zunächst treten wir immer in Kontakt mit den lokalen Willkommensinitiativen, die es fast überall auch gibt. Wir legen einen Termin fest, so dass wir die mobile Streetsocceranlage buchen können. Anschließend versuchen die Initiativen, möglichst viele TeilnehmerInnen zu gewinnen. Durch das Medium Fußball sollen die Menschen in Kontakt kommen und sich Kennenlernen. Wir hoffen, dadurch dem Rassismus entgegenzuwirken. Deshalb wird das Finale des Fußballturniers auch von Workshops, Infoständen und Filmvorführungen zum Thema Flucht und Asyl begleitet.

    Das Interview führte Till Schmidt.

    Die Stiftung :do fördert das 3Eck Soccer-Turnier 2015 mit 3000 Euro.