• Antirassistische Initiative Berlin e.V.

    Datenbank Bundesdeutsche Flüchtlingspolitik und ihre tödlichen Folgen

    Beginn: 2014

    Seit 1988 verfolgt die Antirassistische Initiative Berlin (ARI) das Ziel, staatliche Ausgrenzungsmechanismen und –strukturen gegenüber Flüchtlingen und MigrantInnen offen zu legen und zu bekämpfen. Jährlich erscheint die gut 800 Seiten umfassende gedruckte Dokumentation „Bundesdeutsche Flüchtlingspolitik und ihre tödlichen Folgen“. Diese Chronologie umfasst mittlerweile mehr als 7000 Einzelgeschehnisse, in denen geflüchtete Menschen zu Schaden gekommen sind, durch rassistische Angriffe, Gewalt durch die Behörden, Polizeigewalt oder anderes. Die ARI recherchiert, dokumentiert und archiviert diese Einzelfälle autonom und unentgeltlich aus einer antirassistischen Motivation heraus. Viele Initiativen und Medien greifen regelmäßig darauf zurück, um die Daten für ihre politische Arbeit zu nutzen.

    Diese stets wachsende Datensammlung wird nun in einer Datenbank auch online zugänglich gemacht. Die Zugänglichkeit und Sichtbarkeit werden damit optimiert, die Recherchemöglichkeiten verbessert. Das Engagement für die Rechte von Flüchtlingen und MigrantInnen in Deutschland bekommt damit eine wichtige Unterfütterung von Informationen und Fakten zum realen Geschehen, die Stiftung :do als unverzichtbare Basisarbeit versteht. Von den Kosten für die Umsetzung der Online-Datenbank übernimmt Stiftung :do den wesentlichen Anteil in Höhe von 3000 Euro.

    www.ari-berlin.org