• Bühne für Menschenrechte e.V.

    Theater für Menschenrechte: Die Asyl-Monologe

    Beginn: 2013

    Die Bühne für Menschenrechte verfolgt nach britischem Vorbild die Idee eines Künstler-Netzwerks, das landesweit dokumentarisches Theater zum Thema Menschenrechte aufführt. Die erste Inszenierung, die „Asyl-Monologe“, wird mittlerweile mit großem Erfolg in vielen deutschen Städten von jeweils ortsansässigen KünstlerInnen gezeigt.

    Die Asyl-Monologe erzählen die persönlichen Geschichten von drei Menschen auf der Flucht, von deren Geschichten und ihren Erfahrungen als Asylsuchende in Deutschland. In der Erzählsprache dieser Hauptfiguren wird aus ihren Biografien und ihren Gedanken zum Leben in Deutschland vorgelesen.

    Die szenische Lesung bringt das Thema Asyl als Bühnenstück an eine neue Öffentlichkeit. In der unverfälschten Darstellung der Lebenswelten der Asylsuchenden bietet sich den BesucherInnen ein berührender und aufrüttelnder Einblick in die Realität der Flucht nach Deutschland und des Lebens hier.

    Die Aufführungstermine und Adressen sind auf der Website zu finden:

    Die Stiftung :do fördert das Projekt in 2013 mit 5000 Euro.

    www.buehne-fuer-menschenrechte.de