Bundesfachverband Unbegleiteter Minderjähriger Flüchtlinge e.V.
Jugend ohne Grenzen: lautstark zur IMK 2013
„Bleiberecht für alle!“
Jugendliche ohne Grenzen (JOG) ist eine bundesweite Initiative jugendlicher Flüchtlinge. Die jungen Flüchtlinge engagieren sich gemeinsam kreativ und lautstark gegen Rassismus hier in Deutschland und organisieren sich vor allem gegen drohende Abschiebungen. Das übergeordnete Ziel der Initiative ist, die Beteiligungsmöglichkeiten junger Flüchtlinge zu stärken und ihnen eine deutliche Stimme in der Öffentlichkeit zu verleihen.
Die jährliche Innenministerkonferenz (21.-24. Mai 2013 in Hannover) befasst sich 2013 auch wieder mit flüchtlings- und migrationspolitischen Themen. JOG protestieren wie jedes Jahr mit einem eigenen Programm gegen die Integrations- und Abschiebepolitik der Innenminister: Mit der parallel zur IMK stattfindenden JOG Konferenz wird mehr als 80 jugendlichen TeilnehmerInnen ein Raum geboten, sich aktiv und selbst bestimmt für ein Leben in Würde und Sicherheit einzusetzen, zu diskutieren und zu protestieren. Zum Abschluss wird jedes Jahr der „Abschiebeminister des Jahres“ gekürt: ein Event, das mittlerweile eine gute Resonanz in den Medien erfährt. Die JOG-Konferenz und ihre Ergebnisse werden eindrucksvoll in Wort, Bild und Ton auf der eigenen Website dokumentiert:
Die Stiftung :do übernimmt 5000 Euro von den Kosten der JOG-Konferenz.