• Gemeinnützige Gesellschaft zur Unterstützung Asylsuchender e.V.

    Workshop-Programm Flucht und Asyl

    Beginn: 2012

    Die Gemeinnützige Gesellschaft zur Unterstützung Asylsuchender (GGUA) bietet ab Herbst 2012 im Raum Münster den neu entwickelten Workshop Flucht und Asyl an. Die Initiative möchte das Thema unter Jugendlichen stärker etablieren und greift zugleich den Bedarf nach einem außerschulischen Lernangebot zum Thema auf.

    Eine Gruppe engagierter ehrenamtlicher MitarbeiterInnen bietet interessierten Schulen und Jugendgruppen die Durchführung der Workshops an, in denen die Themen Flucht und Asyl von der rechtlichen, politischen und sozialen Seite behandelt werden. Dabei werden auch damit verknüpfte Bereiche wie Rassismus, Nationalismus und soziale Gerechtigkeit angesprochen. Die SchülerInnen und Jugendliche bekommen einen (ersten) Zugang zu der komplexen Thematik und werden für strukturelle Benachteiligungen sensibilisiert. Im Ergebnis können die Jugendlichen einen eigenen Umgang mit den Themen Flucht und Asyl finden und individuelle Handlungsmöglichkeiten erkennen.

    Der Workshop ist für Schulklassen der Oberstufe und für freie Jugendgruppen konzipiert.

    Die Förderung der Stiftung :do umfasst eine Start- und Testphase von einem Jahr.

    www.ggua.de