• Südwind Institut für Ökonomie und Ökumene e.V.

    Vom Leben erzählen. Ein Gesprächsprojekt mit Migrantinnen

    Beginn: 2012

    In einer umfangreichen Studie untersuchte Südwind e.V. in 2011 die Fluchtwege westafrikanischer Frauen; die Ursachen ihrer Migration, die Gefährdungen auf dem Weg und im Zielland Deutschland. Die dabei entstandene Dokumentation Jede geht – warum nicht Du? gibt einen Überblick über zentrale positive und negative Aspekte von Migrationsprozessen.

    In einem zweiten Projekt werden die Thesen und Fakten, die sich aus der Studie ergaben, nun anhand biografischer Interviews dargestellt und in den Zusammenhang individueller Lebensgeschichten eingeordnet. Das Ziel ist, mehr Verständnis in der Öffentlichkeit zu wecken für die Entscheidung zur Migration, besonders westafrikanischer Frauen, die in Deutschland leben. Die Frauen hinter den Statistiken sollen sichtbar gemacht und gleichzeitig in diesen Prozess der politischen Bildungsarbeit mit einbezogen werden. Die neue Broschüre Vom Leben erzählen. wird Anfang 2014 erscheinen.

    Die Arbeit von Südwind e.V. basiert auf der Überzeugung, dass viele Menschen im globalen Süden unter den Auswirkungen des weltweiten Wirtschaftssystems leiden, und sucht nach Wegen, zu wirtschaftlicher, sozialer und ökologischer Gerechtigkeit weltweit beizutragen. Im Fokus stehen Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Hintergrundstudien und das Engagement in Kampagnen und Netzwerken. Das Projekt Vom Leben erzählen. entstand im Rahmen des Arbeitsschwerpunktes Frauen und Wirtschaft.

    www.suedwind-institut.de