Pan-African Women's Empowerment and Liberation Organization (PAWLO)
(Un)Gesundheit migrantischer Frauen und alternative Heilverfahren
PAWLO, eine Gruppe afrikanischer Frauen in Deutschland, wendet sich der (Un)Gesundheit migrantischer Frauen und der schwierigen Gesundheitsversorgung in Deutschland zu. Die Gruppe organisiert eine wenig formalisierte Weiterbildung und eine Begegnungsplattform für Frauen, die sich mit alternativen Heilverfahren und mit dem Anbau von Heilpflanzen befassen und ihr persönliches Wissen dazu weitergeben möchten.
Das Projekt steht auch im Kontext seelischer Fürsorge und ganzheitlicher Heilung, die für die Frauen mit Fluchtgeschichte besonders bedeutend sind.
Die Frauen aus Brandenburg und Berlin treffen sich und arbeiten im Integrationsgarten, einem Gemeinschaftsprojekt in Potsdam im Wohngebiet Schlaatz, wo sich die Bewohnerinnen der Potsdamer Asylunterkunft auch gegen die starke Präsenz rechtsextremistischer Gruppen organisieren.