• Weiterdenken Heinrich Böll Stiftung Sachsen e.V.

    Sommerschule Flucht & Asyl

    Beginn: 2012

    Die Sommerschule in Dresden ist ein fünftägiges Bildungsangebot zu aktuellen Entwicklungen der Flucht- und Asylpolitik, das einen Bogen von den lokalpolitischen Herausforderungen in Sachsen bis hin zur Europäischen Politik spannt. Sie richtet sich an Studierende, junge WissenschaftlerInnen, sowie Menschen, die zum Thema Asyl und Flucht in Vereinen, NROs oder in freien Gruppen professionell oder ehrenamtlich arbeiten und/ oder selber AsylbewerberIn sind oder waren. Auf dem Programm stehen Gespräche mit WissenschaftlerInnen und ExpterInnen der Flüchtlingsarbeit, mit politischen EntscheidungsträgerInnen aus Bund, Land und EU und mit Flüchtlingen einer sächsischen Sammelunterkunft. Thematische Stadtrundgänge in Dresden und der Besuch eines Flüchtlingsheims bringen lokalpolitische Aspekte ins Programm.

    Das Ziel der Sommerschule ist, politische und wissenschaftliche Perspektiven zusammen zu bringen und Strategien für die Praxis der Teilnehmenden zu entwickeln.

    Sie findet im September 2012 in Dresden statt und wird von einem Bündnis lokaler Initiativen unter Federführung der Heinrich Böll Stiftung Sachsen organisiert.

    www.weiterdenken.de