• REFUGIO Thüringen e.V.

    Psychosoziale Beratung für traumatisierte Flüchtlinge

    Beginn: 2012

    Der Zugang zu einer gesundheitlichen Versorgung bleibt Flüchtlingen ohne einen dauerhaften Aufenthaltstitel in Deutschland in der Regel versperrt. Eine individuelle psychologische Beratung zu bekommen, ist ihnen nahezu unmöglich. Vor diesem Hintergrund und im Bewusstsein der gesellschaftlichen Verantwortung im Umgang mit Folterüberlebenden und Gewaltopfern nahm das Psychosoziale Zentrum REFUGIO in Thüringen in 2005 seine Arbeit für eine ganzheitliche Unterstützung von traumatisierten und psychisch belasteten Flüchtlingen auf. REFUGIO ist damit die einzige spezialisierte Anlaufstelle für Menschen in Thüringen, die wegen des Er- und Überlebens politischer und nichtstaatlicher Verfolgung, psychischer und physischer Folter, sexualisierter und Kriegsgewalt ihr Herkunftsland verlassen mussten.

    Wegen des Ausschlusses der Betroffenen von einer regulären Krankenversicherung, wegen des Aufwands an Reisekosten zu den Unterbringungen und an wichtiger Übersetzungsarbeit ist das Beratungsangebot von REFUGIO strukturell auf Unterstützung angewiesen. Stiftung :do fördert diese wichtige Basisarbeit durch anteilige Übernahme der Reise- und Dolmetscherkosten in 2013.

    www.refugio-thueringen.de