Bildungswerk der Landesschülervertretung Berlin e.V.
Kampagne Rassismus tötet!
Im August 2012 jähren sich die rassistischen Übergriffe von Rostock-Lichtenhagen zum 20. Mal. Die Kampagne Rassismus tötet! erinnert und thematisiert die Ereignisse Anfang der 1990er Jahre, nicht nur in Rostock, sondern auch in Hoyerswerda, Mannheim-Schönau und Mölln und spannt einen Bogen zur heutigen Flüchtlings- und Asylpolitik in Deutschland. In einem breiten Bündnis finden Aktionen in vielen Städten statt, die die Erinnerungs- und Gedenkkultur kritisch in einen größeren Zusammenhang stellen und den Diskurs über Einwanderung, Asylrecht und Formen des gesellschaftlichen und strukturellen Rassismus angreifen.
Die Kampagne geht damit in ihrer Zielsetzung weit über eine kritische Auseinandersetzung mit dem 20. Jahrestag der rassistischen Pogrome hinaus. Sie möchte mit den zahlreichen und methodisch vielseitigen Aktionen, die bis Dezember 2013 andauern, bestehende antirassistische und antifaschistische Kampagnen zu Themen wie Racial Profiling, zur Aufklärung der NSU-Morde oder zur Abschaffung der Residenzpflicht stärken und vernetzen und ein informierendes und handlungsfähiges Gegengewicht zum gesellschaftlichen Klima und politischen Mainstream aufbauen.