Regionale Arbeitsstelle für Bildung, Integration und Demokratie RAA Leipzig e.V.
Fahrradkurs für Frauen
Im Leipziger Westen bietet die Beratungsstelle SALVE des RAA Leipzig e.V. seit 2005 Einzelfallhilfe, niedrigschwellige Sprachkurse und seit 2012 auch Fahrradkurse für Frauen mit Migrationsgeschichte an. Die Idee kam von Frauen selbst, die noch nie Fahrrad gefahren sind und die sich ihr Lebensumfeld und die Stadt auf diesem Wege neu und selbst bestimmt erschließen möchten.
In einem Pilotprojekt werden nun einige Fahrräder bereit gestellt und regelmäßige Kurse für feste Gruppen angeboten. Die große Nachfrage zeigte sich bereits in den ersten Runden, die im Sommer 2012 stattfanden.
Der Trägerverein, die RAA Leipzig e.V., ist Teil eines bundesweiten Netzwerkes von Regionalen Arbeitsstellen für Bildung, Integration und Demokratie. In Leipzig gibt es sie seit 1993. Hier ist sie vor allem in der Opferberatung, aber auch mit Projekten politischer und antirassistischer Bildung aktiv und engagiert sich mit lokalen Aktionen gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus.