• e.p.a. european playwork association e.V.

    Triangópoly – ein interaktives Spiel

    Beginn: 2011

    In den Jahren 2007 bis 2010 fand das Afro-Euro-Südamerikanische Jugendbegegnungs- und Kooperationsprojekt a different triangle statt. Darin wurde – räumlich hergeleitet vom Atlantischen Dreieckshandel mit Sklaven vor 200 Jahren – ein „neues, anderes Dreieck“ entwickelt:

    „Eine Kooperation von Jugendgruppen zwischen drei Kontinenten, die ihre unterschiedlichen Geschichten, Identitäten, Lebenslagen und Chancen kennen lernen und reflektieren, herausfinden, was wir gemeinsam haben, und uns darin bestärken, uns für Kinder-, Jugend- und Menschenrechte in der einen Welt zu engagieren.“

    Nach sehr intensiven Begegnungen und Seminaren mit mehr als 300 Jugendlichen aus 15 Ländern, die bereits von der Stiftung :do unterstützt wurden, ist das Projekt nun in der Auswertung und Weiterentwicklung. Das Spiel Triangópoly soll die Ergebnisse und Erfahrungen aufarbeiten und in Form eines interaktiven Online-Spiels zugänglich machen – für Jugendliche aus dem Projekt und auch darüber hinaus. Ein MehrspielerInnen-Quiz, blogs und ein digitales Archiv führen durch verschiedene Bereiche und Fragestellungen entlang der Themen, die im Rahmen des different triangle entwickelt wurden.

    Triangópoly wird in 2011 erstellt und in deutscher, englischer und spanischer Version im Web erscheinen.

    www.go-epa.org