Allmende e.V.
Ringvorlesung wer MACHT demo-kratie?
Die Ringvorlesung an der Humboldt Universität Berlin wird im Wintersemester 2011/2012 die Frage aufwerfen: wer macht Demokratie? Im Dialog zwischen ExpertInnen aus Theorie und Praxis, zwischen interdisziplinären ForscherInnen und politisch Aktiven finden vor allem migrantische Perspektiven Platz.
Die Vorlesungen und Diskussionen befassen sich mit Aspekten des Rassismus in demokratischen Gesellschaften. Kritische Methoden der Migrationsforschung und das Verhältnis von Prekarität und Demokratie werden Themen sein, ebenso wie die Bedeutung des migrantischen Widerstands gegen rechtsradikale Aktivitäten und gegen Rechtspopulismus im Wahlkampf.
Allmende e.V. wurde 2004 von einer Gruppe von MigrantInnen und Flüchtlingen in Berlin gegründet, um gegen Rassismus und Diskriminierung zu kämpfen und eine andere Migrationspolitik zu erwirken. Einer Auffassung von Integration, die überwiegend als Anpassung verstanden wird, setzt Allmende e.V. die Forderung nach gleichen Rechten gegenüber.
Die Stiftung :do fördert zwei der insgesamt 12 Veranstaltungen und möchte damit einen besonders kritischen Impuls zur Debatte über Migration und Integration unterstützen. Die Ringvorlesung ist eine Kooperation des Allmende e.V. mit dem Netzwerk MiRa.