Fürstenberger Förderverein – Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück e.V.
Haus der Hoffnung (Krim)
Gemeinsam mit anderen Gruppen unterstützte der Fürstenberger Förderverein den „Invalidenverein der ehemaligen KZ-Insassen und Zwangsarbeiter e.V.“ in Simferopol in der Ukraine. Der Verein besteht aus 192 Mitgliedern, 108 davon sind schon älter als 75 Jahre. Als Minderjährige wurden sie im 2. Weltkrieg nach Deutschland verschleppt, inhaftiert und zur Zwangsarbeit getrieben. Ihr Treffpunkt ist heute das „Haus der Hoffnung“.
Zur Linderung der größten materiellen Not organisiert der Fürstenfelder Förderverein einmal im Jahr einen Hilfstransport mit Lebensmitteln, Medikamenten, warmer Kleidung und Heizkissen. Die Stiftung :do möchte mit ihrer Förderung dazu beitragen, den ehemaligen Zwangsarbeitern einen Lebensabend in materieller Sicherheit und Würde zu ermöglichen.
Seit ihrer Gründung unterstützt die Stiftung :do den Fürstenberger Förderverein und setzt die Förderung trotz der Verschiebung der Förderschwerpunkte seit 2009 fort.