Bundesfachverband Unbegleiteter Minderjähriger Flüchtlinge e.V.
9. JOG-Jugendkonferenz in Wiesbaden, Dezember 2011
Jugendliche ohne Grenzen (JOG) ist eine Initiative jugendlicher Flüchtlinge verschiedener Herkunftsländer. Gemeinsam organisieren sie sich gegen Rassismus und Ausländerfeindlichkeit sowie gegen drohende Abschiebungen. Sie wollen die Beteiligungsmöglichkeiten junger Flüchtlinge stärken und ihnen eine Stimme in der Öffentlichkeit verleihen.
Die Innenministerkonferenz – IMK – (07.-10. Dezember in Wiesbaden) behandelt wie jedes Jahr auch 2011 flüchtlings- und migrationspolitische Themen. Parallel zur IMK organisieren Jugendliche ohne Grenzen seit neun Jahren eine eigene Konferenz. Auf dieser JOG-Konferenz wird inzwischen schon traditionell der „Abschiebe-Minister“ des Jahres gewählt, eine Negativ-Auszeichnung, die auf die von den Ministern zu verantwortenden Verschärfungen im Ausländer- und Asylrecht und die unmenschlichen Konsequenzen für die betroffenen Jugendlichen hinweist. Sie bietet für die jugendlichen TeilnehmerInnen einen Raum, sich für ein Leben in Würde und Sicherheit einzusetzen, sich auszutauschen und zu vernetzen.
Die JOG-Konferenz wird nicht nur von den Veranstaltern sondern von allen für Menschen- und Flüchtlingsrechte eintretenden Organisationen als ein voller Erfolg für eine stärkere soziale und politische Partizipation junger Flüchtlinge gewertet.