• Arbeitskreis Panafrikanismus München e.V.

    3. Panafrikanismus-Kongress

    Beginn: 2011

    Der Panafrikanismus-Kongress findet 2011 zum dritten Mal statt. Er bietet für panafrikanische Organisationen und an Afrika Interessierte einen Raum, die Lage des Kontinents zu reflektieren. Unter dem Motto „Die Herausforderungen Afrikas – 50 Jahre nach der Unabhängigkeit“ referieren afrikanische ExpertInnen aus Politik und Wissenschaft,  AktivistInnen sozialer Bewegungen und FachjournalistInnen. In thematisch vielfältigen Beiträgen spannen sie an drei Tagen einen Bogen von Perspektiven aus dem Exil – auf Entwicklungszusammenarbeit und Wirtschaft – hin zu den Innenansichten panafrikanischer Organisationen auf aktuelle politische Bewegungen.

    Die Einheit aller schwarzen/afrikanischen Menschen weltweit, unabhängig von Nationalität und Lebensort, stellt die Klammer für das Konzept des Panafrikanismus dar. Der Panfrikanismus-Kongress ist ein offenes Forum, in dem sich Teile der afrikanischen Diaspora begegnen, austauschen und vernetzen können – mit dem Ziel, die gemeinsame afrikanische Identität zu stärken.

    Durch eine zweckgebundene Spende konnte die Stiftung :do den Kongress unterstützen.

    www.panafrikanismusforum.net