Medinetz Leipzig e.V.
Medizinische Versorgung Papierloser in Leipzig
Für MigrantInnen ohne Aufenthaltspapiere ist der Zugang zur Gesundheitsversorgung in Deutschland extrem schwer: Sie haben keine Krankenversicherung und die Abrechnung von Leistungen über das Sozialamt ist zwar teilweise möglich, allerdings für alle Beteiligten kompliziert und vielen ein unüberwindbares Hindernis.
Medinetz Leipzig e.V. vermittelt medizinische Hilfe für MigrantInnen unabhängig vom Aufenthalts- und Krankenversicherungsstatus. Der als studentische Initiative 2009 gestartete Verein bietet die Vermittlung und Beratung kostenlos und anonym an. In der wöchentlichen Sprechstunde werden Termine mit ÄrztInnen vereinbart, die sich bereit erklärt haben, die Behandlung kostengünstig und vertraulich durchzuführen.
Medinetz Leipzig e.V. fordert einen gleichberechtigten Zugang zur medizinischen Versorgung für alle Menschen und arbeitet neben der Sprechstunde mit anderen Organisationen auch aktiv an politischen Initiativen und Kampagnen zur Abschaffung der diskriminierenden Gesetzgebung in Deutschland mit.