Werkstatt 3 e.V.
Veranstaltungsreihe Menschenrechte in Grenzen
Beginn: 2009
Vom 21. April bis 13. Mai 2009 findet auf Initiative der Werkstatt 3 und in Kooperation mit der Katholischen Akademie in Hamburg und dem Diakonischen Werk eine Veranstaltungsreihe zum Thema Migration und Illegalisierung statt. Ziel der Reihe ist, Aufmerksamkeit für die schwierigen Lebensumsände illegalisierter Menschen zu schaffen.
Zwei der vier Veranstaltungen beschäftigen sich mit drängenden Fragen in Hamburg: Ein Abend mit dem Titel „Schule für alle – auch für Kinder ohne Papiere?“ thematisiert die Schwierigkeit, illegalisierten Kindern den Schulbesuch zu ermöglichen. Die Veranstaltung „Arbeitsmigration nach Hamburg – legal, halblegal, illegal“ beschreibt die Situation von illegalen ArbeitnehmerInnen in der Hansestadt.