• Amnesty for Women e.V.

    Tampep: Durchführung gesundheitlicher Aufklärung für migrierte Sexarbeiterinnen

    Beginn: 2009

    Das Projekt Tampep, in Hamburg in der Trägerschaft von Amnesty for Women e.V., wurde 1993 gegründet und arbeitet in 24 Ländern Europas. Tampep entwickelt und erprobt Interventionsprogramme zur Prävention von HIV und <em>Sexual Transmitted Deseases</em> (STD) unter eingewanderten Sexarbeiterinnen.

    In Hamburg arbeiten 84 % der migrantischen Sexarbeiterinnen in Bordellen, Bars oder Appartments, weswegen Amnesty for Women dort „Streetwork“ durchführt: Je eine Krankenschwester und eine Mentorin, die die jeweilige Muttersprache beherrscht, machen drei Tage im Monat Besuche in verschiedenen Appartments und Bordellen. Den Sexarbeiterinnen wird so Gelegenheit gegeben, medizinische und rechtliche Probleme zu klären. Gleichzeitig werden Informationen zu Prävention, Safer-Sex-Praktiken, Verhütung und Hygiene unter den Frauen verbreitet.

    www.tampep.eu

    www.amnestyforwomen.de