Forschungsstelle für interkulturelle Studien e.V.
Film/Installation Transitmigration in Marokko
Die Wissenschaftlerin Gerda Heck, Mitarbeiterin der Forschungsstelle für interkulturelle Studien (FiSt e.V.) und der Filmemacher, Autor und Kurator Carsten Does erarbeiten ein 15-minütiges Video, das sowohl als Film, aber auch als über Eck projizierte Rauminstallation mit Audioquelle gezeigt werden kann. Der Titel: Die beste Reise meines Lebens. Die Protagonisten: Afrikanische MigrantInnen auf ihrem Weg nach Europa beim Zwischenstopp in Marokko. Sie erzählen von ihren Träumen von einem besseren Leben, dem Wunsch nach einer neuen Perspektive und der Hoffnung, einer unerträglichen Situation zu entkommen. Gedreht wird im Transitland Marokko, in den Cafés von Tanger und in Oujda, dessen Stadtzentrum nur 15 Kilometer von der seit 1993 geschlossenen Grenze zu Algerien liegt, über die marokkanische Grenztruppen aber regelmäßig unerwünschte Flüchtlinge abschieben.
Mit dem Blick auf das scheinbar Unspektakuläre wollen die beiden AutorInnen einen Perspektivwechsel anregen und den Blick lenken auf die „selbstbewussten Strategien der TransmigrantInnen in Marokko, mit denen sie trotz einer sich ständig ändernden und verschärften Migrationspolitik und Grenzaufrüstung ihren Traum von der Migration nach Europa zu verwirklichen suchen.“