Internationales Institut für Bildung, Sozial- und Antisemitismusforschung e.V.
Veranstaltung: Antisemitismus, Homophobie und Gegenstrategien in Marokko
Beginn: 2009
Mohamed Mouha gründet im Februar 2009 in seiner Heimatstadt Al Hoceima/Marokko die Organisation Memoire Collective, die erste marrokanische Organisation, die sich der Bekämpfung des Antisemitismus widmet und die für das Recht auf sexuelle Freizügigkeit und Homosexualität eintritt. Vom ersten Tag an werden Mohamed Mouha und seine zwanzig MitstreiterInnen von staatlicher und islamistischer Seite angegriffen und verleumdet.
Mohamed Mouha wird von der Amadeu Antonio Stiftung nach Berlin eingeladen, um über die Arbeit des Memoire Collective zu berichten.